Ein lebendiges, weltoffenes, partizipatives, inklusives und vielfältiges Dresden und Sachsen ist uns wichtig. Mit den Projekten und Veranstaltungsreihen wollen wir einen Beitrag zu politischer und interkultureller Bildung leisten, der allen alteingesessenen und neu angekommenen Menschen in Dresden, Sachsen und Deutschland zugänglich sein soll.
„In welcher Gesellschaft wollen wir zusammen leben? Wie schaffen wir es, zu einem Miteinander zu kommen, in dem kein Mensch, gleich welcher Religion, Abstammung, sexueller Orientierung, Einkommen, Familienstand, Alter, physische oder psychischer Beeinträchtigung sozial benachteiligt wird?“
Im Rahmen mehrerer Veranstaltungsreihen mit ganz unterschiedlichen Gästen und Themen versuchen wir gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern Antworten auf diese Fragen zu finden.
Wir fördern partnerschaftliche und solidarische Entwicklungszusammenarbeit zugunsten menschenwürdiger Bedingungen in benachteiligten Regionen der Welt und Stärken das öffentliche Bewusstsein für deren Notwendigkeit.