Kaum ein Thema wird so heiß und oft diskutiert wie die Schulen in Sachsen. Sind genug Lehrer vorhanden? Fallen Stunden aus? Wie fit ist das sächsische Schulsystem? Grund genug für uns, sich mit diesem wichtigen Thema einmal tiefer zu beschäftigen.
TACHELES stellte die Frage nach der „Schule von morgen“ in Sachsen. Von den jetzigen Herausforderungen und Gegebenheiten ausgehend haben wir die großen Fragen nach der Zukunft und möglichen Veränderungen des sächsischen Bildungswesens gestellt:
Nach welchem Ideal soll sich die Schule der Zukunft ausrichten? Ist sie Ausbildungsstätte für die Wirtschaft oder Lern- und Lehrort des humanistischen Bildungsideals? Wie viel Politik soll künftig in den sächsischen Schulen gelehrt werden? Wie wird in Zukunft gewährleistet, dass alle Kinder, gleich welcher (sozialen) Herkunft die gleichen Chancen haben?