- 1. Überblick zum Datenschutz
- 2. Welche Daten wir erheben
- 3. Wie wir Ihre Daten erheben
- 4. Wie wir Ihre Daten verwenden
- 5. Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
- 6. Wie wir Ihre Daten schützen
- 7. Weitergabe von Daten
- 8. Internationale Datenübermittlungen
- 9. Ihre Rechte
- 10. Aufbewahrung von Daten
- 11. Cookies und ähnliche Technologien
- 12. Marketing-Kommunikation
- 13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
- 14. Kontakt
- 15. Beschwerderecht
1. Überblick zum Datenschutz
Zet Casino legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen.
Wir bei Zet Casino verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten. Diese Erklärung gilt für alle Dienste und Produkte von Zet Casino, einschließlich unserer Website, mobilen Apps und Kundenservice.
2. Welche Daten wir erheben
Wenn Sie Zet Casino nutzen, können wir folgende Arten von Informationen über Sie erheben:
- Persönliche Daten wie Name, Geburtsdatum, Adresse, E-Mail und Telefonnummer
- Finanzielle Informationen wie Kreditkartendaten oder Bankverbindungen
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem
- Nutzungsdaten wie besuchte Seiten, Spielaktivitäten und Transaktionen
- Marketing- und Kommunikationspräferenzen
3. Wie wir Ihre Daten erheben
Wir sammeln Daten über Sie auf verschiedene Arten:
- Direkt von Ihnen, wenn Sie sich registrieren oder mit uns kommunizieren
- Automatisch beim Besuch unserer Website oder Nutzung unserer Apps
- Von Drittanbietern wie Zahlungsdienstleistern oder Identitätsprüfungsdiensten
4. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verwaltung Ihres Spielerkontos
- Abwicklung von Ein- und Auszahlungen
- Überprüfung Ihrer Identität und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
- Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen
- Personalisierung von Inhalten und Werbung
- Erkennung und Verhinderung von Betrug und Geldwäsche
- Kommunikation mit Ihnen zu Ihrem Konto und unseren Angeboten
5. Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Zur Erfüllung des Vertrags mit Ihnen als Nutzer unserer Dienste
- Aufgrund Ihrer Einwilligung, z.B. für Marketing-Kommunikation
- Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, z.B. im Bereich Geldwäscheprävention
- Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, z.B. Betrugsprävention
6. Wie wir Ihre Daten schützen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Dazu gehören:
- Verschlüsselung aller Datenübertragungen mit SSL-Technologie
- Regelmäßige Sicherheits-Audits und Penetrationstests
- Strenge Zugangskontrollen für Mitarbeiter
- Redundante Datenspeicherung und Backups
- Kontinuierliche Überwachung auf Sicherheitsbedrohungen
7. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
- An Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen (z.B. Zahlungsabwickler, Identitätsprüfung)
- An Behörden, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
- An andere Unternehmen unserer Gruppe für interne Verwaltungszwecke
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an sonstige Dritte
Wir stellen sicher, dass alle Empfänger Ihrer Daten angemessene Datenschutzstandards einhalten.
8. Internationale Datenübermittlungen
Einige unserer Dienstleister befinden sich möglicherweise in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). In diesen Fällen ergreifen wir zusätzliche Maßnahmen, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen, z.B. durch den Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln.
9. Ihre Rechte
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht gegen bestimmte Datenverarbeitungen
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats beantworten.
10. Aufbewahrung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Die genauen Aufbewahrungsfristen hängen vom jeweiligen Zweck ab:
- Kontodaten: 5 Jahre nach Kontoschließung
- Transaktionsdaten: 10 Jahre aus steuerrechtlichen Gründen
- Marketing-Daten: 2 Jahre nach der letzten Interaktion
- Technische Logs: 90 Tage
11. Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien auf unserer Website, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und unsere Dienste zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen oder bestimmte Arten von Cookies in unseren Einstellungen deaktivieren.
12. Marketing-Kommunikation
Mit Ihrer Einwilligung senden wir Ihnen gelegentlich Newsletter und Werbemitteilungen zu unseren Produkten und Angeboten. Sie können diese Kommunikation jederzeit abbestellen, indem Sie auf den Abmelde-Link in jeder E-Mail klicken oder uns direkt kontaktieren.
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse informieren.
14. Kontakt
Bei Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzerklärung oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Die Kontaktdaten finden Sie auf unserer Website im Impressum.
15. Beschwerderecht
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.